✈️ Smart Family Travel
📧 Newsletter

Reiseversicherung Familie: Was ist wirklich wichtig? [Vergleich 2025]

Eine Reiseversicherung Familie schützt Sie und Ihre Kinder vor hohen Kosten im Urlaub. Doch welche Versicherungen sind wirklich notwendig? Unser Vergleich zeigt, worauf Familien 2025 achten müssen und welche Anbieter die besten Leistungen bieten.

Warum eine Reiseversicherung für Familien essentiell ist

Jährlich erleiden 23% aller Familien im Urlaub einen medizinischen Notfall oder müssen ihre Reise abbrechen. Die Kosten können schnell in die Tausende gehen:

Krankenrücktransport: bis zu 100.000 Euro
Behandlung im Ausland: 500-5.000 Euro pro Tag
Reiseabbruch: 50-80% der Reisekosten
Gepäckverlust: durchschnittlich 1.200 Euro

Besonders bei Auslands-Krankenversicherung für Kinder sind Eltern oft unzureichend informiert über notwendige Leistungen.

Die wichtigsten Reiseversicherungen für Familien im Überblick

🏥 Auslandskrankenversicherung (Pflicht!)

Warum unverzichtbar:
Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt im Ausland meist nur einen Bruchteil der Kosten. Eine private Auslandskrankenversicherung ist daher für jede Familie mit Kindern Pflicht.

Wichtige Leistungen:
– Ambulante und stationäre Behandlung
– Medikamente und Hilfsmittel
– Krankenrücktransport nach Deutschland
– 24h-Notfallhotline
– Behandlung chronischer Erkrankungen (begrenzt)

Familientarife 2025:
HanseMerkur Familie: 27,90 Euro/Jahr (Testsieger Stiftung Warentest)
ERGO Reiseversicherung: 35,00 Euro/Jahr
ADAC Auslandskrankenversicherung: 42,00 Euro/Jahr

✈️ Reiserücktrittsversicherung

Wann sinnvoll:
Bei teuren Reisen (ab 1.000 Euro) oder wenn Familienmitglieder gesundheitlich vorbelastet sind.

Erstattung bei:
– Schwere Erkrankung vor Reiseantritt
– Tod in der Familie
– Arbeitsplatzwechsel/-verlust
– Schwangerschaftskomplikationen
– Impfunverträglichkeit bei Kindern

Kosten: 4-8% des Reisepreises

🧳 Reisegepäckversicherung

Kritische Bewertung:
Oft überteuert und mit vielen Ausschlüssen. Prüfen Sie zuerst Ihre Hausratversicherung – diese deckt oft bereits Gepäck im Urlaub ab.

Alternative: Wertgegenstände in der Hausratversicherung extra versichern.

Reiseversicherung Familie: Testsieger 2025 im Detail

🥇 HanseMerkur – Testsieger Stiftung Warentest

Jahres-Familientarif: 27,90 Euro
Besonderheiten:
– Kinder bis 24 Jahre mitversichert
– Weltweiter Schutz
– Reisedauer bis 56 Tage
– Keine Selbstbeteiligung
– Pandemie-Schutz inklusive

Vorteile:
– Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
– Schnelle Schadensabwicklung
– Telemedizin-Service

🥈 ERGO Reiseversicherung Familie

Jahres-Familientarif: 35,00 Euro
Besonderheiten:
– Bis zu 2 Erwachsene + Kinder bis 25 Jahre
– Reisedauer bis 42 Tage
– Such- und Bergungskosten bis 10.000 Euro

Vorteile:
– Familienfreundliche Altersgrenze
– Gute Zusatzleistungen
– App für Schadensmeldung

🥉 ADAC Auslandskrankenversicherung

Jahres-Familientarif: 42,00 Euro
Besonderheiten:
– ADAC-Mitglieder erhalten Rabatt
– Reisedauer bis 56 Tage
– Umfangreiche Assistance-Leistungen

Vorteile:
– Starker Assistance-Service
– Gute Erreichbarkeit
– Zusatzrabatte für Mitglieder

Auslandskrankenversicherung Kinder: Besondere Aspekte

Altersgrenze beachten

Standard: Kinder sind bis 18 Jahre mitversichert
Erweitert: Bei Studium/Ausbildung oft bis 25 Jahre
Wichtig: Nach dem 18. Geburtstag separate Versicherung nötig

Besondere Kinderleistungen

Kinderbetreuung bei Krankenhausaufenthalt der Eltern
Rooming-in Kosten für Begleitperson
Kinderrücktransport auch ohne medizinische Notwendigkeit
Mehrkosten für Kindernahrung bei speziellen Diäten

Chronische Erkrankungen bei Kindern

Wichtig zu wissen:
– Asthma, Diabetes, Allergien: meist 4-6 Wochen mitversichert
– Vorabklärung mit Versicherung empfohlen
– Ärztliche Bescheinigung mitführen

Reiseversicherung abschließen: Schritt-für-Schritt

1. Bedarf ermitteln

– Reisehäufigkeit pro Jahr
– Typische Reiseziele
– Reisedauer
– Gesundheitszustand der Familie

2. Tarife vergleichen

– Versicherungssummen
– Selbstbeteiligung
– Leistungsausschlüsse
– Altersgrenze Kinder

3. Abschluss optimieren

Jahresversicherung meist günstiger bei 2+ Reisen
Einzelreiseversicherung bei seltenen Reisen
Kombinationstarife oft preiswerter

Kosten sparen bei der Familienreiseversicherung

Spartipps:

1. Jahresverträge statt Einzelreisen
2. Online-Abschluss (oft 10-20% günstiger)
3. Verzicht auf Gepäckversicherung
4. Höhere Selbstbeteiligung wählen
5. Paketversicherungen vergleichen

Kostenfallen vermeiden:

– Automatische Verlängerung prüfen
– Kündigungsfristen beachten (meist 3 Monate)
– Leistungsausschlüsse genau lesen
– Doppelversicherungen vermeiden

Reiseversicherung im Schadensfall: So gehen Sie vor

Bei medizinischen Notfällen:

1. Sofort Notfallhotline der Versicherung anrufen
2. Niemals ohne Rücksprache teure Behandlungen beginnen
3. Alle Belege sammeln (Rechnungen, Berichte)
4. Schadensformular innerhalb 30 Tage einreichen

Bei Reiserücktritt:

1. Unverzüglich Versicherung informieren
2. Ärztliches Attest besorgen
3. Reise nicht antreten ohne Absprache
4. Stornokosten minimieren

Häufige Fragen zur Familienreiseversicherung

Brauchen Babys eine eigene Versicherung?

Nein, Babys und Kleinkinder sind im Familientarif automatisch mitversichert.

Gilt die Versicherung auch bei Reisen innerhalb Deutschlands?

Auslandskrankenversicherungen gelten nur im Ausland. Für Deutschland reicht die normale Krankenversicherung.

Was passiert bei Vorerkrankungen?

Akute Verschlechterung bestehender Krankheiten ist oft 4-6 Wochen mitversichert. Chronische Leiden sind meist ausgeschlossen.

Wann muss ich die Versicherung abschließen?

Reiserücktritt: innerhalb 30 Tage nach Buchung. Auslandskrankenversicherung: bis zum Reiseantritt möglich.

Checkliste: Reiseversicherung Familie

Vor dem Abschluss prüfen:

– [ ] Reisehäufigkeit ermittelt
– [ ] Bestehende Versicherungen geprüft
– [ ] Tarife verglichen (min. 3 Anbieter)
– [ ] Leistungen auf Familie abgestimmt
– [ ] Kleingedrucktes gelesen

Unterlagen für die Reise:

– [ ] Versicherungsschein oder App
– [ ] Notfallnummer griffbereit
– [ ] Europäische Krankenversicherungskarte
– [ ] Liste mit Vorerkrankungen
– [ ] Impfpass der Kinder

Fazit: Die richtige Reiseversicherung für Ihre Familie

Eine Reise Versicherung für die Familie ist kein Luxus, sondern notwendiger Schutz vor hohen Kosten. Die Auslands Krankenversicherung für Kinder sollte dabei immer Priorität haben.

Unsere Empfehlung 2025:
Testsieger: HanseMerkur Jahresfamilien-Tarif (27,90 €)
Reiserücktritt: nur bei teuren Reisen ab 1.000 Euro
Gepäckversicherung: meist überflüssig

Investieren Sie 30 Euro im Jahr und schützen Sie Ihre Familie vor Kosten von bis zu 100.000 Euro. Ihre Kinder und Ihr Geldbeutel werden es Ihnen danken.

Verwandte Artikel:
– [Reiseapotheke für Familien: Das darf nicht fehlen](link)
– [Packliste Familienurlaub: 47 Dinge die Sie nicht vergessen dürfen](link)
– [Reisekrankheiten Kinder: Vorbeugung & Behandlung](link)