Ein Ausflug in die Natur wird hier zum unvergesslichen Abenteuer für die ganze Familie. Der älteste Schutzgebiet Deutschlands bietet nicht nur unberührte Landschaften, sondern auch spannende Erlebnisse – perfekt für kleine Entdecker.
Von schwindelerregenden Baumwipfelpfaden bis zu spielerischen Lernstationen: Hier verbinden sich Wildnis und kindgerechte Attraktionen. Ihr könnt gemeinsam Tiere beobachten, durch dichte Wälder streifen oder auf Abenteuerspielplätzen toben.
Die Anreise ist einfach – mit der Waldbahn oder dem Igelbus. So startet euer Tag stressfrei. Packt die Wanderschuhe ein und kreiert Erinnerungen, die ihr nie vergesst!
Schlüsselerkenntnisse
- Ideal für Familien: Action, Bildung und Natur vereint
- Highlight: Der beeindruckende Baumwipfelpfad
- Vielfältige Aktivitäten: Tierbeobachtungen bis Spielplätze
- Einfache Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Schafft bleibende Erlebnisse für Groß und Klein
Abenteuer im Waldspiegelgelände – Spiel und Spaß für die ganze Familie
50 Hektar pure Natur und Spielspaß warten im Waldspiegelgelände bei Spiegelau. Dieses riesige Areal ist eines der besten ausflugsziele im bayerischen wald – ganzjährig geöffnet und perfekt für Familien.
Naturerlebnispfad und Spielplätze
Der Naturerlebnispfad verbindet Spielspaß mit Umweltbildung. Kinder lernen Tiere und Pflanzen kennen – ganz ohne Langeweile. Hannah und Lea schwärmen:
„Super klettern und rutschen!“
Daneben lockt der Waldspielplatz mit Klettertürmen und Seilbahnen. Die große waldwiese lädt zum Picknick ein. Einfach Decke ausbreiten und die Natur genießen!
Bereich | Highlights | Altersgruppe |
---|---|---|
Naturpfad | Lernstationen, Barfußpfad | ab 3 Jahren |
Waldspielplatz | Klettergerüste, Riesenrutsche | ab 5 Jahren |
Anreise mit Waldbahn & Igelbus
Stressfrei anreisen? Kein Problem! Die bus bahn-Verbindungen sind ideal:
- Waldbahn: Haltestelle Spiegelau (10 Min. Fußweg)
- Igelbus: Direkt bis zum Gelände (April–Oktober)
Tipp: Fahrpläne online checken – so verpasst ihr nichts. Die anreise ist auch mit Kinderwagen einfach.
Tierbeobachtung und Entdeckungen im Nationalparkzentrum Falkenstein
Für kleine und große Entdecker bietet das Haus zur Wildnis einzigartige Einblicke in die Tierwelt. Hier könnt ihr Luchse und Wildpferde aus nächster Nähe tiere beobachten – ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Ausstellung und Kinder-Erlebnisraum
Der interaktive Erlebnisraum begeistert mit Exponaten zum Anfassen. Kinder lernen spielerisch, wie Tiere nachts jagen oder wie Bäume wachsen. Besonders beliebt:
- 3D-Kino mit Naturfilmen
- Dunkelraum mit Nachttier-Installationen
- Forscherstation mit Mikroskopen
Draußen lockt ein riesiger Spielplatz mit Kletterfelsen und Wasserspielbereich. Plant euren besuch am besten mit den Fütterungszeiten:
Tier | Fütterungszeit | Ort |
---|---|---|
Luchse | 11:00 & 15:00 | Gehege Nord |
Wildpferde | 10:30 & 14:30 | Wiesenbereich |
Kulinarische Stärkung im Haus zur Wildnis
Nach den Entdeckungstouren wartet das Restaurant mit Spezialitäten aus dem bayerischen waldes. Adrian aus Zwiesel schwärmt:
„Die Spätzle mit Pilzen sind ein Gedicht – unser Geheimtipp für hungrige Entdecker!“
Frische Zutaten aus der Region und kindgerechte Portionen machen das restaurant zum perfekten Zwischenstopp. So wird jeder urlaubstag zum Rundum-Erlebnis für die ganze Familie!
Der Baumwipfelpfad – Ein Erlebnis für Groß und Klein
Zwischen grünen Wipfeln schweben und die Welt von oben entdecken – das ermöglicht der Baumwipfelpfad. Auf 1.300 Metern Länge führt euch der Weg bis zum „Baumei“, einer 44 Meter hohen Aussichtsplattform. Einzigartige Blicke über den Wald erwarten euch!
Spielstationen und Aussichtsplattform
Der Pfad ist mehr als nur ein Weg in der Höhe. Interaktive Lernstationen erklären spielerisch das Ökosystem Wald. Felix, 8 Jahre, strahlt:
„Die Hängematte in 20 Metern Höhe war mein Highlight!“
Technisch ist der Pfad sicher konstruiert:
- Stabile Holzbohlen mit rutschfestem Belag
- Geländer in kindgerechter Höhe
- Regelmäßige Sicherheitschecks
Barrierefreies Erlebnis für die ganze Familie
Selbst mit Kinderwagen oder Rollstuhl ist der Baumwipfelpfad gut zugänglich. Leichte Steigungen und breite Wege machen das wandern oben in den Bäumen zum stressfreien Vergnügen.
Unser Tipp: Kommt morgens oder bei leichtem Nebel – dann habt ihr die beste Sicht und weniger Besucher. Geführte Touren mit Waldführern gibt es übrigens jeden Samstag.
Fazit: Warum der Nationalpark Bayerischer Wald perfekt für Familien ist
Von Naturerlebnissen bis Action: Hier findet jede Familie ihr Highlight. Lukas, Maxi und Emma strahlen: „Übernachten auf dem Bauernhof war das Beste!“ Kombiniert euren Familienurlaub mit dem Freilichtmuseum Finsterau – hier wird Geschichte lebendig.
Lernen ohne Langeweile? Kein Problem! Ob Tierbeobachtungen oder Schmiede-Workshops – alles ist spielerisch verpackt. Tipp: Kombiniert den Trip mit Badespaß an nahen Seen.
Jede Jahreszeit hat ihre Reize: Winterrodeln oder Herbstwanderungen. Plant euren Familienurlaub und schafft Erinnerungen, die bleiben. Probier’s aus – gemeinsam wird’s unvergesslich!