Du suchst ein kurzweiliges Ziel für die ganze Familie? Wir zeigen dir kompakt, welche orte im Süden sich perfekt für einen kurzen familienurlaub eignen – von Seen über Berge bis zur Stadt.
Im Text findest du praktische tipps zur Planung: Anreise, beste Saison, passende Unterkunftsarten und Tagesrhythmen mit Kindern. So bleibt der Alltag draußen und die Erholung drin.
Wir stellen Regionen vor – München, Oberbayern, Franken, Bayerischer Wald, Schwarzwald, Bodensee, Allgäu und Berchtesgaden – und nennen altersgerechte Highlights. Kurzrouten für 2–4 Nächte helfen bei der schnellen Auswahl.
Unsere Empfehlungen verbinden Natur, Kultur und Genuss. Du bekommst außerdem Regenwetter‑Alternativen und Hinweise zu familiengeprüften Hotels mit gutem Preis‑Leistungs‑Verhältnis.
Wichtige Erkenntnisse
- Klare Ziele wählen – See, Berg oder Stadt sparen Zeit und Nerven.
- Planung nach Alter: Kurze Wege und flexible Tagespläne sind Gold wert.
- Regionale Highlights kombinieren – Naturerlebnis plus kulturelle Häppchen.
- Packlisten und Regen‑Alternativen verhindern Stress unterwegs.
- Familienfreundliche Unterkünfte prüfen – gute Bewertungen und Extras helfen.
Überblick & Planung: So gelingt euer familienfreundlicher Kurztrip in den Süden
Ein gut getakteter Wochenendtrip spart Zeit und sorgt für glückliche Kinder. Wir geben klare tipps für Reisezeit, Anreise und Budget – kompakt und praxisnah.
Beste Reisezeit & Wetter: Sommer am See, Winter im Schnee
Juli und August sind ideal für Badespaß und leichte Wanderungen. Der Herbst lockt mit bunten Wäldern und Almabtrieben.
Dezember bis Februar lohnt sich für Pisten, Skifahren und Rodeln. Pack Badesachen, Softshell und Regenjacke – das Wetter kann schnell drehen.
Smart anreisen: Auto, Bahn oder Flug
Mit dem Auto fährst du über A3, A8 oder A9 nach Bayern. Für Städtereisen nimm den ICE nach München, Nürnberg oder Augsburg.
Für spontane Ausflüge ist das Bayernticket praktisch. Flüge nach München, Nürnberg oder Memmingen plus Mietwagen sparen Zeit bei kurzen Trips.
Budget & Kosten sparen: Hotels, All‑inclusive und Nebensaison
Nebensaison und Wochenmitte bringen oft bessere kosten und freie hotels. All‑inclusive reduziert Nebenkosten vor Ort.
Wählt ein familienhotel mit großen Zimmern, Kinderbecken und Betreuungsangeboten – das entspannt die Abende.
Zeitraum | Anreise | Vorteil für kinder |
---|---|---|
Juli–Aug | Auto / Bahn | Seen, kurze Wanderungen, Badespaß |
Herbst | Auto / ICE | Wandern, Almabtrieb, weniger kosten |
Dez–Feb | Flug / Auto | Pisten, Rodeln, Winteraktivitäten |
Unser letzter tipp: Plane Vormittag für Action, Mittag für Ruhe und Nachmittag für ein kleines Highlight. So klappt der städtetrip mit Kindern und die Ausflüge bleiben stressfrei.
Familienurlaub in Bayern: Berge, Seen, Altstädte und Kinder-Highlights
In Bayern verbinden sich grüne Gipfel, klare Seen und lebendige Altstädte zu idealen Mini‑Ausflügen. Wir zeigen kompakt, was ihr an einem Wochenendtrip schaffen könnt – ohne Streß und mit viel Spaß für die Kinder.
München mit Kindern: Englischer Garten, Museums‑Spaß und Altstadt‑Erlebnisse
Der Englische Garten ist perfekt zum Toben und für ein Picknick – und die Eisbachwelle bietet überraschende Action. An der Isar lässt es sich planschen und entspannen.
Für Regentage empfehlen wir das Deutsche Museum oder kindgerechte Altstadt‑Touren, die Geschichte kurzweilig erzählen.
Oberbayern & Chiemgau: Zugspitze, Tegernsee, Chiemsee
Gipfelblick auf der Zugspitze (2.962 m) schafft große Augen bei kleinen Entdeckern. Tegernsee und Chiemsee bieten Bootsfahrten, SUP und flache Badeplätze.
Im Sommer sind Radwege und kurze Wanderungen ideal – viele Einkehrmöglichkeiten machen Pausen einfach.
Bayerischer Wald: Nationalpark, Baumwipfelpfad & Familienhotel Ulrichshof
Der erste Nationalpark Deutschlands zeigt alten Urwald mit 500‑jährigen Bäumen. Baumwipfelpfade und Sommerrodelbahnen bringen Abenteuer ganz nah.
Für Regentage ist das familienhotel Ulrichshof mit großer Poollandschaft, Spa und Reitstall ein echtes Plus.
Franken & Fränkisches Seenland: Wein, Wälder und Strandspielplätze
Franken kombiniert Genuss und Outdoor‑Spaß – vom Main‑Kanu bis zur Heckenwirtschaft. Das Fränkische Seenland rund um Brombachsee und Altmühlsee hat flache Wege und Strandspielplätze für kleine Beine.
Unser Tipp: Eine Stadtstunde in Nürnberg oder Würzburg ergänzt Naturtage wunderbar.
Baden-Württemberg erleben: Schwarzwald, Bodensee und Genussmomente
Der Schwarzwald bietet dichte wälder, klare Seen und jede Menge Abenteuer für kleine Entdecker. Wir zeigen dir kompakt, was in der region besonders gut klappt — von stadtflair in Freiburg bis zu schnee‑Action am Feldberg.
Freiburg & Schwarzwald: Bächle, KugelWaldPfad, Schluchsee/Titisee
Freiburgs malerische Altstadt lädt zum Bächle‑Entdecken ein. Kinder planschen an der Dreisam, und der Baldenweger Hof bietet Spiel und Tiere.
Im Schwarzwald sorgt der KugelWaldPfad Ühlingen‑Birkendorf für kurze, kindgerechte wanderungen — mit Holzkugelbahnen und einem Schwimmbad am Ziel. Titisee und Schluchsee sind top für wasser‑Spaß: SUP, Kanu und seichte Badeplätze.
Familien am Feldberg: Rodeln, Skifahren, Winterspaß für Groß und Klein
Der Feldberg (1.493 m) ist das höchste Ziel der Region und ein echtes highlight im Winter. Es gibt sanfte Abfahrten, Rodelhänge und Skischulen für Anfänger.
So bleibt der Tag abwechslungsreich — vormittags Action, nachmittags warmes Getränk und kurze Spiele am Hang.
Straußen- und Besenwirtschaften: Regionale Küche für die ganze Familie
In vielen Dörfern öffnen Straußen‑ und Besenwirtschaften saisonal. Dort gibt es hausgemachte Speisen und eigenen Wein — unkompliziert und kinderfreundlich.
Ideal nach einer kurzen Wanderung oder einem Badetag: regional essen, die kids sind glücklich — und ihr entspannt bei gutem Geschmack.
Ort | Aktivität | Ideal für |
---|---|---|
Freiburg | Bächle, Markt, Baldenweger Hof | kids, stadt & natur |
Ühlingen‑Birkendorf | KugelWaldPfad (2,3 km), Schwimmbad | kurze wanderungen, spielspaß |
Feldberg | Rodeln, Skischulen, Anfängerhänge | schnee, winterspaß |
Familienurlaub am Bodensee: Glitzerndes Wasser, Städtetrip & Lieblingsplätze
Am Bodensee treffen bunte Blumeninseln auf Schiffsabenteuer und kindgerechte Attraktionen. Radwege am Ufer sind flach — perfekt mit Anhänger oder Kindersitz. So wird Mobilität einfach und entspannt.
Ausflüge mit Kids: Insel Mainau, Affenberg Salem, Zeppelin Museum
Auf der Insel Mainau freuen sich die Kinder an Blumen, Schmetterlingshaus und großem Spielplatz. Affenberg Salem bringt freilaufende Berberaffen ganz nah — spannend für kleine Tierfans.
Im Zeppelin Museum in Friedrichshafen könnt ihr interaktive Exponate anfassen — eine richtige Zeppelin‑Welt, die Technik greifbar macht.
Schlafen & Schlemmen: Hotel Maier in Friedrichshafen‑Fischbach
Das Hotel Maier bietet moderne Zimmer, ein herzliches Team und Slow‑Food mit regionalen Zutaten. Es ist eine gemütliche Basis für euren familienurlaub süddeutschland.
- Der Bodensee ist euer großer see für kurze Wege: Promenaden, Bäder, Schiffe – viel wasser, wenig Stress.
- Lieblingsplätze am Ufer: Sonnenuntergang mit blick auf die Alpen, Spielplätze nahe Strandbädern.
- Kombi‑Tag: Vormittags Museum, nachmittags Schifffahrt oder Badestrand — ideal für kindern.
- Saison‑Tipp & Bonus: Frühling für Mainau‑Blüte; Hohentwiel für Panorama und Burgruine.
Städtetrip mit Kindern nach München: Spielplätze, Museen, Geheimtipps
München bietet für einen kurzen Städtetrip mit Kindern überraschend viele grüne Oasen und kinderfreundliche Ecken. So bleibt der Tag entspannt und voll Erlebnisse.
Highlights in der Stadt
Startet im Englischen Garten – Spielwiesen, Picknickplätze und die Eisbach‑Surfer zum Staunen. An der Isar gibt es flache Planschstellen, ideal für kleine Füße.
Das Kinderkunsthaus lädt zum Mitmachen ein: Basteln, malen und ausprobieren statt nur gucken. Für Schlechtwetter ist das Deutsche Museum die beste Alternative – Technik anfassen, staunen, lernen.
Abends sorgt die Nachtwächtertour durch die Altstadt für Gänsehaut und Geschichten, die Kinder lieben.
Praktisch übernachten
Hotel Augustin hat große Zimmer und eine zentrale Lage – perfekt mit Buggy und Gepäck. So sind viele Highlights zu Fuß oder mit kurzem ÖPNV‑Ticket erreichbar.
- Spielpausen an modernen Spielplätzen nahe Cafés.
- Biergärten mit Spielplatz = entspannte Eltern, glückliche kids.
- Essenspausen früh planen und Kinderkarte prüfen.
- Zum Schluss: eine Kugel Eis auf die Hand – so endet euer familienurlaub‑Stadttag süß.
Allgäu & Berchtesgaden: Naturparadies zwischen Kühen, Seen und Schlössern
Grüne Hügel, klingende Kuhglocken und klare Seen machen diese Ecke zu einem echten Paradies für kleine Entdecker. Wir zeigen dir kompakte Ideen für kurze tage, die Groß und Klein begeistern.
Allgäu mit Kids: leichte Wanderungen, Badeseen & Bauernhoferlebnisse
Das Allgäu ist ein Naturparadies: sanfte berge, flache Wege und glückliche kühe prägen die Landschaft. Kinderwege dauern meist 60–90 Minuten und enden an einem spielplatz oder See.
Übernachtet in d’Kammer für historischen Charme und Ruhe. Auf dem Bauernhof erwarten euch Heuhüpfen, Tiere und echtes Bauernhof‑Feeling.
Neuschwanstein & Bergbauernmuseum: anfassen, staunen, schmecken
Neuschwanstein ist ein echtes Highlight für kleine Träumer. Das Bergbauernmuseum Immenstadt‑Diepolz lässt Kinder Geschichte anfassen — mit begehbarem „Kuhmagen“ und Heu‑Erlebnissen.
Zwischen Programmpunkten stärkt ihr euch mit Allgäuer Kässpatzen — Energie für die nächsten Abenteuer.
Berchtesgaden: Bootstour, Salzbergwerk & entspanntes Gästehaus
Königssee per Boot, der Zauberwald von Ramsau und das Salzbergwerk mit Grubenbahn liefern große erlebnisse für groß und klein. Plane eine frühe Bootstour für weniger Andrang.
Gästehaus Etterlehen bietet Garten und Bergblick — ideal nach einem aktiven Tag. Tipp: Trage, leichte Regenjacken und Badesachen einpacken für spontane Stopps.
Geheimtipps für kurzurlaub süddeutschland familie: Fünfseenland & Franken entdecken
Zwischen klaren Uferwegen und stillen Hofcafés liegen perfekte Tage zum Abschalten. Wir zeigen kompakte geheimtipps, die sich gut für kurze Trips eignen.
Fünfseenland: Wörthsee, Ammersee, Wallberghaus‑Wanderung & Hofcafés
Gästehaus Grundlers am Wörthsee liegt nah am Wasser – Schritte bis zum Steg sparen Zeit. Wörthsee hat ruhigere Badestellen, ideal zum planschen mit kids.
Ammersee bietet Bootstouren und Uferradwege. Einkehr bei „Lenas am See“ ist ein unkompliziertes Highlight.
Die Wallberghaus‑wanderung ist ein gutes beispiel für familienfreundliches wandern mit Einkehr und Aussicht.
Fränkische Lieblingsplätze: Kanu am Main, Heckenwirtschaften & Fachwerkstädte
In Franken paddelt ihr die Maininsel bei Volkach gemütlich im Kanu. Heckenwirtschaften servieren hausgemachte Küche und wein – perfekt nach einem Tagesausflug.
Schmucke Fachwerkorte wie Würzburg oder kleine Höfe sind echte lieblingsplätze für Kinder und Eltern.
- Fränkisches Seenland: Strandspielplätze und SUP‑Sundowner.
- Unsere geheimtipps bündeln orte mit kurzer Anfahrt und großem Erlebniswert.
- Tipps: Früh ankommen, Parken am Rand und Wechselshirts einpacken.
Region | Aktivität | Unterkunft | Ideal für |
---|---|---|---|
Fünfseenland | Wörthsee baden, Ammersee Boot | Gästehaus Grundlers, Hofcafé | Planschen, kurze Wege, kids |
Wallberg | Familienwanderung, Einkehr | Berghaus/Almhütte | Wandern, Aussicht, Pause |
Franken | Kanutour Main, Heckenwirtschaft | Gasthof oder Winzerhof | Wein & Küche, Fachwerkstädte |
Fazit
Abschließend zeigt sich: Mit wenig Fahrzeit schafft ihr viele große Erlebnisse mit den Kindern.
Süddeutschland bietet kurze Wege zwischen See, Wald und Berg – von München bis zum Bodensee und dem bayerischen Wald. Das macht familienurlaub einfach und flexibel.
Planet eure Tage halbiert: Vormittags Action, nachmittags Pause. So bleiben die Kinder entspannt. Nutzt Bayernticket, familienhotels und lokale Besenwirtschaften für stressfreie Pausen.
Sommer bedeutet planschen, SUP und Schiffsfahrten. Im Winter warten Feldberg und Zugspitze mit Schnee‑Spaß. Kleine Wanderungen, Museen mit Mitmach‑Stationen und Bauernhöfe runden das Angebot ab.
Pack Snacks, Wechselshirts und gute Laune. Am Ende zählt die gemeinsame Zeit – das ist euer echtes Highlight und perfektes Urlaubsziel für groß und klein.