Smart Family Travel Logo
📧 Newsletter
🏠 Startseite 📝 Blog 🧳 Reisetipps 🌍 Reiseziele 📞 Kontakt 📧 Newsletter

Burg Guttenberg: Rittershows und Greifvögel hautnah erleben

Willkommen in einem echten Mittelalter-Abenteuer! Hier erwartet dich eine der ältesten Burgen Deutschlands mit 800 Jahren Geschichte. Tauche ein in eine Welt voller Ritter, spannender Geschichten und majestätischer Greifvögel.

Familien lieben diesen besonderen Ort, denn hier wird Geschichte lebendig. Erklimme den 40 Meter hohen Bergfried – ein echtes Highlight mit atemberaubendem Blick. Das sogenannte „Angstloch“ macht den Aufstieg zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Besonders praktisch: Viele Angebote sind barrierefrei gestaltet. So kann wirklich jeder diesen magischen Ort entdecken. Kombiniere deinen Besuch am besten mit der Deutschen Greifenwarte für ein perfektes Tagesprogramm.

Schlüsselerkenntnisse

  • Eine der ältesten Burganlagen Deutschlands mit 800-jähriger Geschichte
  • Einzigartige Kombination aus Museum, Greifenwarte und Gastronomie
  • Spektakulärer 40-Meter-Bergfried mit „Angstloch“ als besonderes Highlight
  • Barrierefreie Angebote für alle Besucher
  • Perfektes Ausflugsziel für Familien mit verschiedenen Altersgruppen

Einleitung: Familienabenteuer auf Burg Guttenberg

Entdecke einen Ort, wo Geschichte lebendig wird und Familienabenteuer beginnen. Die Burg beeindruckt nicht nur mit ihrem 800 Jahre alten Gemäuer, sondern auch mit Erlebnissen, die Groß und Klein begeistern.

Im Burgmuseum tauchst du ein in das mittelalterliche Leben. Die Ausstellungen zeigen detailgetreu, wie die Menschen hier bis ins 19. Jahrhundert lebten. Besonders faszinierend ist die Xylothek – ein besonderes Bücherregal voller Baumgeheimnisse.

Vom 40 Meter hohen Bergfried genießt du einen atemberaubenden Blick über das Neckartal. Der Aufstieg ist ein kleines Abenteuer, das sich lohnt. Festes Schuhwerk ist dabei ein Muss!

Wir verraten dir, was diesen Ausflug so besonders macht:

  • Greifvögel hautnah: Deine Kinder halten vielleicht sogar einen echten Falknerhandschuh.
  • Barrierefreiheit: Die meisten Bereiche sind für alle gut zugänglich.
  • Hundefreundlich: Im Außenbereich sind Vierbeiner willkommen.
  • Kulinarisches: In der Burgschänke gibt es spezielle Ritter-Menüs.

Ein Besuch hier ist wie eine Zeitreise – vom dunklen Verlies bis zu den sonnigen Burgmauern. Geschichte wird mit allen Sinnen erlebbar und bleibt so unvergesslich.

Burg Guttenberg mit Kindern: Top-Erlebnisse für die Familie

Hier erwarten euch Ritter, Türme und kreative Spielwelten – perfekt für Familien, die Geschichte anfassen möchten. Wir zeigen euch die Highlights, die Groß und Klein gleichermaßen begeistern.

LEGO-Ausstellung im Burgmuseum

Rittershows und Mittelalter zum Mitmachen

Fühlt euch wie echte Burgbewohner! Bei den interaktiven Shows dürft ihr Rüstungen anprobieren oder Schwertkampf-Grundlagen lernen. Die Darsteller erklären spielerisch, wie das Leben vor 800 Jahren aussah.

Besonderes Highlight: Jeden Nachmittag gibt es eine spezielle Kinderführung. Dabei wird sogar das dunkle Verlies erkundet – natürlich mit Gruselgarantie!

Der Bergfried: Aussichtsturm mit Gruselfaktor

Der 40 Meter hohe Turm belohnt mutige Kletterer mit einem atemberaubenden Blick. Durch das sogenannte „Angstloch“ geht es hinauf – ein Abenteuer, das ihr nicht vergessen werdet.

Tipp: Festes Schuhwerk ist Pflicht! Für jüngere Besucher empfiehlt sich die Familienvariante mit kürzerem Aufstieg.

LEGO-Ausstellung im Burgmuseum

Im burgmuseum wird Geschichte zum Spiel. Die detailgetreue LEGO-Nachbildung zeigt, wie die Anlage vor einem jahrhundert aussah. Kinder können an der „Baustelle des Tages“ eigene Burgteile entwerfen.

Jeden Samstag um 14 Uhr findet ein Workshop statt. Hier bauen kleine Architekten unter Anleitung ihr Traumschloss. Das lebensgroße LEGO-Ritterpferd ist übrigens der beliebteste Foto-Spot!

Ticket-Option Preis (Erwachsene) Preis (Kinder) Vorteil
Nur Museum 9,50 € 6 €
Kombi-Ticket 14 € 8 € 20% Ersparnis

Informationen für Besucher: Die Kombikarten gelten für Museum und Greifenwarte an einem Tag.

Deutsche Greifenwarte: Flugshows und Adler-Streichelzoo

Majestätische Greifvögel und spannende Flugshows warten auf euch! In der Deutschen Greifenwarte erlebt ihr Falken, Adler und Eulen aus nächster Nähe. Ein Erlebnis, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert.

Flugvorführungen: Termine und Besonderheiten

Täglich um 11 und 15 Uhr zeigen die Greifvögel ihr Können. Die Flugshows sind perfekt inszeniert – von rasanten Sturzflügen bis zu eleganten Kreisen. Besonders mutige Kinder dürfen manchmal sogar den Falknerhandschuh tragen.

Jeden Samstag gibt es eine spezielle Abendshow. Bei Sonnenuntergang wirken die Vögel noch imposanter. Festes Schuhwerk und eine Jacke sind empfehlenswert.

Barrierefreie Erlebnisse mit Greifvögeln

Fast alle Bereiche sind rollstuhlgerecht. Für Gehörlose bieten wir Führungen mit Gebärdensprache an. Einfach vorher anfragen – wir machen jeden Besuch möglich.

Der Streichelzoo ist besonders beliebt. Hier könnt ihr junge Eulen und Falken sanft berühren. Die Tiere sind an den Kontakt gewöhnt und genießen die Aufmerksamkeit.

Falkner-Nachwuchsprogramm für Kinder

Unser Workshop für kleine Falkner ist ein Highlight! Kinder ab 8 Jahren lernen in drei Stunden alles über Greifvögel. Am Ende bastelt jeder seinen eigenen Falknerhandschuh – den darf man mit nach Hause nehmen.

Workshop-Tag Uhrzeit Alter Preis
Dienstag & Donnerstag 10-13 Uhr 8-12 Jahre 29 €
Samstag 14-17 Uhr 8-14 Jahre 34 €

Wichtig: Die Kurse sind auf 10 Kinder begrenzt. Für Schulklassen und Gruppen bieten wir Extra-Termine an. Schutzausrüstung wie Handschuhe und Brillen stellen wir natürlich.

Ein Tipp zum Schluss: Kombiniert den Besuch mit der Burg – so wird es ein perfekter Tag voller Abenteuer!

Praktische Informationen für Ihren Besuch

Damit euer Besuch reibungslos klappt, haben wir alle wichtigen Infos zusammengestellt. Von Öffnungszeiten bis Parkmöglichkeiten – hier findet ihr alles auf einen Blick.

Wann könnt ihr uns besuchen?

Das Museum und die Greifenwarte haben 2025 durchgehend geöffnet. Nur an Heiligabend und Silvester bleibt die Anlage geschlossen.

Bereich April-Oktober November-März
Museum 10-18 Uhr 10-16 Uhr
Greifenwarte 9:30-17:30 Uhr 10-16 Uhr

Flugshows finden täglich um 11 und 15 Uhr statt. Im Winter gibt es eine spezielle Mittagsshow um 13 Uhr.

Eintrittspreise mit Sparpotenzial

Familien sparen mit unseren Kombi-Tickets. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.

„Das Familienticket für 2 Erwachsene und 3 Kinder ist unser Bestseller – damit spart ihr über 15 Euro!“

Besucherservice

Studenten und Gruppen ab 10 Personen erhalten Rabatt. Einfach vorher eine kurze Anfrage per Mail schicken.

Anreise und Parken

Die Adresse fürs Navi: 49°16’50″N, 9°8’4″O. Ein Tipp: Gebt „Burg Guttenberg Parkplatz“ ein – so landet ihr direkt am Besucherbereich.

Parkmöglichkeiten bei Bad Rappenau

Vom Busparkplatz sind es nur 10 Minuten Fußweg durch den malerischen Wald. Elektroautos finden 4 Ladestationen vor Ort.

  • Öko-Tipp: Nehmt das Neckarsteig-Schiff bis Neckarmühlbach (30 Minuten Wanderweg)
  • Busse: Eigener Waldparkplatz mit Shuttle nach Voranmeldung
  • Notfall: Bei verlorener Parkkarte +49 6266 388 anrufen

Von Bad Rappenau aus erreicht ihr uns in 15 Minuten mit dem Auto. Die Beschilderung ist gut sichtbar.

Rund um die Burg: Weitere Ausflugstipps

Dein Besuch lässt sich perfekt mit weiteren Highlights der Region verbinden. Wir verraten dir, wo es leckeres Essen gibt, entspannte Spazierwege und noch mehr historische Abenteuer.

Burgschenke: Kindergerichte und Ritter-Menüs

In unserer gemütlichen Burgschänke gibt es Speisen wie vor 800 Jahren – aber mit modernem Komfort. Die kleinen Gäste lieben die „Ritterpfanne“ mit Hähnchen und Pommes im Brotkorb.

Besonderheit: Jeden Freitag servieren wir mittelalterliche Gerichte nach original Rezepten. Dazu gibt es kindgerechte Geschichten über das Leben auf der Burg.

Wanderwege zum Neckar mit Kinderwagen

Drei familienfreundliche Routen führen direkt vom Burgtor ans Flussufer. Alle Wege sind asphaltiert oder gut befestigt – perfekt für Buggy und Laufrad.

Unser Tipp: Der „Mühlenpfad“ (2,5 km) führt an Spielstationen vorbei. Unterwegs entdeckt ihr historische Wasserräder und einen Naturerlebnispfad.

Partnerburgen in der Umgebung

Erlebt ein echtes Burgen-Hopping! Mit dem Neckar-Burgen-Ticket besucht ihr drei historische Anlagen an einem Tag. Jede hat ihren eigenen Charme und Spezialitäten.

Burg Entfernung Highlight Besonderheit
Schloss Horneck 1,7 km Rittersaal Mittelalter-Tänze
Burg Hornberg 15 Min. Unterirdische Gänge Abendbeleuchtung

Geheimtipp: In Burg Hornberg führt euch eine spezielle Tour durch verborgene Kellergewölbe. Für romantische Stunden lohnt sich die Abendbeleuchtung der Partnerburgen.

Unser Online-Planer zeigt alle Events der Region auf einen Blick. Einfach vorher eine Anfrage stellen – wir helfen bei der Tourenplanung!

Fazit: Warum Burg Guttenberg ein Muss für Familien ist

Ein Ausflugsziel, das Generationen verbindet und bleibende Erinnerungen schafft. Die historische Anlage vereint lebendige Geschichte mit modernen Erlebnissen – ein Konzept, das über 200.000 Besucher jährlich überzeugt.

Ob Ritterführungen, Greifvogel-Shows oder die LEGO-Werkstatt: Hier findet jeder sein persönliches Highlight. Selbst bei Regen wird es nie langweilig dank der cleveren Kombination aus überdachten und Freiluft-Aktivitäten.

Besonders stolz sind wir auf unser Nachhaltigkeitskonzept. Solaranlagen versorgen die Burg, und in der Schänke gibt es regionale Spezialitäten. So genießt ihr nicht nur einen spannenden Tag, sondern tut auch der Umwelt etwas Gutes.

Ein Tipp zum Schluss: Wer einmal hier war, kommt bestimmt wieder. Denn diese Mischung aus Abenteuer und Geschichte fasziniert einfach jede Altersgruppe. Wir freuen uns auf euch!