Smart Family Travel Logo
📧 Newsletter
🏠 Startseite 📝 Blog 🧳 Reisetipps 🌍 Reiseziele 📞 Kontakt 📧 Newsletter

Burg Satzvey: Mittelalter zum Anfassen bei familienfreundlichen Events

Möchtest du mit deiner Familie eine Reise ins Mittelalter unternehmen? Dann ist dieser Ort genau das Richtige für dich! Hier erwachen Ritter, Gaukler und alte Handwerkskünste zum Leben – und das direkt vor deinen Augen.

Die historische Anlage bietet nicht nur Geschichte, sondern auch jede Menge Spaß für Groß und Klein. Ob bunte Märkte, spannende Turniere oder kulinarische Köstlichkeiten – hier gibt es immer etwas zu entdecken.

Besonders praktisch: Die Events sind so gestaltet, dass sie für alle Generationen spannend sind. So wird der Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt.

Schlüsselerkenntnisse

  • Lebendige Mittelalter-Atmosphäre für die ganze Familie
  • Abwechslungsreiche Veranstaltungen das ganze Jahr über
  • Authentische Einblicke in historisches Handwerk und Kultur
  • Leicht erreichbar für Tagesausflüge
  • Kombination aus Lernen und Unterhaltung

Burg Satzvey – Das perfekte Ziel für Ihren Familienausflug

Ein Wochenende voller Abenteuer und Geschichte wartet auf euch! Die historische Kulisse verwandelt sich an besonderen Tagen in ein lebendiges Mittelalter-Erlebnis. Hier wird Vergangenheit greifbar – und das für jedes Alter.

Warum Familien diesen Ort lieben

Kinder können selbst zu Rittern werden: Beim Kinderritter-Event am 31. Mai und 1. Juni 2024 (12–19 Uhr) lernen sie spielerisch historische Fähigkeiten. Von Kettenhemd-Tragen bis Stockbrotbacken – jedes Detail ist durchdacht.

Die Gräfin Beissel GmbH steht hinter dem pädagogischen Konzept. Sicherheit steht dabei immer an erster Stelle, besonders bei Aktivitäten wie Armbrustschießen.

Einzigartige Events für Groß und Klein

Die 10-Stationen-Schnitzeljagd belohnt kleine Entdecker mit einer Auszeichnung. Parallel begeistert der Mittelaltermarkt mit Handwerkskunst und Live-Musik. Ein multisensorisches Erlebnis!

Event Termin Highlights
Kinderritter-Event 31.05.–01.06.2024 Ritterausbildung, Stockbrot, Armbrust
Mittelaltermarkt gleiches Wochenende Handwerk, Musik, kulinarische Spezialitäten
Ritterfestspiele Pfingsten Turniere, Gaukelei, historische Lager

Tipp: Mittelalter-Gewandung macht den Besuch noch authentischer. Plant genug Zeit ein – zwischen Action und Entspannung ist für alle etwas dabei!

Mittelalterliche Abenteuer für Kinder

Wie wäre es mit einem Tag als Ritter oder Burgfräulein? Hier erleben Kinder Geschichte hautnah – nicht aus Büchern, sondern durch eigenes Ausprobieren. Spezielle Programme machen den Besuch zum unvergesslichen Erlebnis.

Kinderritter-Event

Spielerisch ins Mittelalter eintauchen

Beim 8-stündigen Ritterschul-Programm (ab 25 Personen) lernen Kinder ab 6 Jahren:

  • Bogenschießen mit professioneller Anleitung
  • Wikingerbootziehen als Team-Challenge
  • Kräuterquiz mit historischen Fakten

Am Ende gibt es eine gräfliche Urkunde für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer. Besondere Leistungen werden extra ausgezeichnet.

Mit allen Sinnen lernen

Die Mittelalter-Schnitzeljagd führt an 10 Stationen vorbei. Dabei lösen Kinder Rätsel und meistern Aufgaben. So bleibt historisches Wissen besser haften.

Wichtige Sicherheitshinweise:

  1. Rüstungen werden nur unter Aufsicht angelegt
  2. Waffen sind ausschließlich für betreute Aktivitäten
  3. Schutzausrüstung wird gestellt

„Unsere Tochter (8) war begeistert. Sie redet noch Wochen später von ihrem Ritter-Tag!“ berichtet Familie Müller aus Köln.

Tipp: Für Geburtstage kann man das Programm exklusiv buchen. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert – so macht das Mitmachen noch mehr Spaß!

Ein Wochenende reicht oft nicht aus, um alles zu erleben. Viele Familien kommen daher mehrmals im Jahr.

Historische Kulisse und lebendige Geschichte

Entdeckt ein Juwel mit über 650 Jahren bewegter Geschichte. Seit der ersten urkundlichen Erwähnung 1368 hat dieser Ort Generationen fasziniert. Heute verbindet er Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise.

Vom Mittelalter bis heute

Heinrich von Krauthausen prägte die Anlage zwischen 1396 und 1406. Typisch für die Region ist die architektonische Besonderheit als Wasserburg. Seit 1944 wird das Anwesen von derselben Familie liebevoll erhalten.

  • 1368: Erste urkundliche Erwähnung
  • 1396-1406: Hauptbauphase unter Heinrich von Krauthausen
  • 1944: Übernahme durch die heutigen Eigentümer
  • 2024: Modernes Eventkonzept mit historischem Kern

Tradition mit Zukunftsvision

Die Patricia Gräfin Beissel und ihr Team verfolgen eine klare Mission: „Geschichte zum Mitmachen“. Die Beissel GmbH verbindet dabei Adelstradition mit zeitgemäßem Erlebnis-Konzept.

Besondere Schwerpunkte:

  • Authentische Restaurierung unter Denkmalschutz
  • Ganzjähriges Kulturprogramm für alle Altersgruppen
  • Neue Themenveranstaltungen in historischem Rahmen

„Wir wollen Brücken bauen – zwischen Epochen und Generationen“, so die Philosophie der patricia gräfin beissel. Die gräfin beissel gmbh setzt dies mit kreativen Formaten um.

Praktische Informationen für Ihren Besuch

Damit euer Ausflug reibungslos verläuft, haben wir alle wichtigen Infos zusammengestellt. Die historische Anlage ist ganzjährig ein lohnendes Ziel – ob für spontane Besuche oder geplante Events.

Praktische Besucherinformationen Burg Satzvey

Wann lohnt sich der Besuch?

Die Höfe und Restaurants haben täglich geöffnet. Außerhalb von Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Für besondere Events empfehlen wir frühes Kommen – so vermeidet ihr Wartezeiten.

Ticketart Preis Vorteile
Einzelticket 12€ Zugang zu allen Aktivitäten
Familienticket 35€ Für 2 Erwachsene + 3 Kinder
Gruppenrabatt ab 10 Personen 10% Ermäßigung

So kommt ihr problemlos hin

Ab Köln nehmt ihr die A553, dann die A1 bis Ausfahrt 111. Gut ausgeschilderte Wegeleiten führen euch direkt zum Ziel. Vor Ort gibt es genug Parkplätze – sogar für Wohnmobile.

  • Elektroladestationen verfügbar
  • Kostenfreie Parkplätze für Pferdeboxen
  • Barrierefreier Zugang zu den Hauptbereichen

„Die Wegbeschreibung war perfekt – wir sind ohne Umwege angekommen!“

Familie Schneider, Düsseldorf

Für unterwegs: Ladet euch unsere Übersichtskarte herunter. Kombiniert den Besuch mit einer Wanderung durch die malerische Umgebung – so wird der Tag rundum perfekt.

Gruppen ab 15 Personen erhalten besondere Konditionen. Meldet euch einfach vorab per Mail oder Telefon. Wir helfen gern bei der Planung!

Weitere Highlights auf Burg Satzvey

Entdeckt versteckte Schätze und einzigartige Erlebnisse abseits der Hauptattraktionen. Neben den bekannten Events gibt es noch viel mehr zu erleben – von speziellen Programmen bis zu kulinarischen Besonderheiten.

Ritterschule und Ritterfestspiele

Beim Pfingst-Event verwandelt sich die historische Kulisse in eine lebendige Turnierarena. Hier treten mutige Ritter gegeneinander an – mit atemberaubenden Stunts und authentischen Waffen.

Die Patricia Gräfin Beissel und ihr Team von der Beissel GmbH legen Wert auf historische Genauigkeit. Gleichzeitig steht der Spaß im Vordergrund. Kinder können sogar selbst in die Rolle von Knappen schlüpfen.

Besondere Tipps:

  • An den Vorabenden finden stimmungsvolle Fackelführungen statt
  • Spezielle Fotopunkte mit originalgetreuen Requisiten
  • Übernachtungsmöglichkeiten im Western-Stil direkt auf dem Gelände

Mittelaltermarkt und kulinarische Genüsse

Die Burgbäckerei duftet nach frischem Brot und süßen Leckereien. Am Lagerfeuer backt ihr euer eigenes Stockbrot – ein Erlebnis für alle Sinne.

Besonders beliebt sind die historischen Rezepte:

  • Dinkelbrot nach mittelalterlicher Art
  • Honigmet aus regionaler Produktion
  • Gewürzkuchen mit exotischen Zutaten wie im 14. Jahrhundert

Im Burgladen findet ihr handgefertigte Souvenirs. Von Kerzenziehern bis zu Lederwaren – alles in traditioneller Handarbeit gefertigt.

Tipp: Kombi-Tickets mit nahegelegenen Sehenswürdigkeiten machen den Ausflug noch abwechslungsreicher. Fragt einfach an der Kasse nach!

Fazit

Erlebt Geschichte hautnah – nicht im Museum, sondern zum Mitmachen! Die Burg Satzvey verbindet Abenteuer und Lernen so, dass selbst Schulkinder begeistert sind. Ob Ritterschule oder Mittelaltermarkt: Jeder Besuch bietet neue Entdeckungen.

Kommt zu verschiedenen Jahreszeiten – jedes Event hat seinen eigenen Charme. Verpasst keine Neuigkeiten: Unser Newsletter hält euch auf dem Laufenden. Folgt uns auch auf Social Media für exklusive Einblicke.

Plant euren nächsten Besuch jetzt! Gemeinsame Erinnerungen warten darauf, geschaffen zu werden. Fragen? Unser Team berät euch gern persönlich.