Smart Family Travel Logo
📧 Newsletter
🏠 Startseite 📝 Blog 🧳 Reisetipps 🌍 Reiseziele 📞 Kontakt 📧 Newsletter

Camping mit Kindern Ostsee Spielplatz – Unsere Top-Tipps für Familien

Die Ostsee ist ein Paradies für Familien, die Natur und Abenteuer lieben. Hier verbindet sich die Ruhe der Küste mit jeder Menge Spaß für die Kleinen. Wir zeigen dir, wie du den perfekten Urlaub planst – mit kindgerechten Spielplätzen und sicheren Erlebnissen.

Ob am Rosenfelder Strand oder in Stubbenfelde: Viele Plätze bieten tolle Aktivitäten für Groß und Klein. Sandburgen bauen, Wald erkunden oder einfach am Wasser relaxen – hier kommt niemand zu kurz.

In unserem Guide findest du praktische Tipps zur Ausstattung, regionalen Highlights und stressfreien Planung. So wird euer Trip unvergesslich!

Schlüsselerkenntnisse

  • Ideale Kombination aus Natur und Sicherheit für Familien
  • Beliebte Orte wie Rosenfelder Strand mit kindgerechten Angeboten
  • Aktivitäten für jedes Alter – vom Spielplatz bis zum Strandtag
  • Praktische Hilfen für eine entspannte Reiseplanung
  • Lokale Besonderheiten für unvergessliche Erlebnisse

Warum die Ostsee der perfekte Ort für Camping mit Kindern ist

Die Kombination aus Wald, Strand und See macht die Region besonders attraktiv. Hier findet jeder sein Lieblingsabenteuer – ob beim Plantschen im flachen Wasser oder beim Versteckspiel zwischen alten Bäumen.

Natur und Abenteuer für die ganze Familie

Dichte Wälder laden zum Erkunden ein. Am Rosenfelder Strand wartet ein 3 Hektar großes Gelände mit natürlichen Spielgeräten:

  • Seilbahnen zwischen Bäumen
  • Wasserspielbereiche mit Pumpstationen
  • Barfußpfade durch unterschiedliche Untergründe

Die Lage direkt am Meer bietet zusätzliche Vorteile. Flache Uferzonen und klare Sicht ermöglichen sicheres Toben. Gleichzeitig schützen bewaldete Abschnitte vor starkem Wind.

Die besten Spielplätze und Aktivitäten direkt am Meer

Viele Plätze verbinden Outdoor-Spaß mit wetterfesten Alternativen. Der Spitzenort punktet mit:

  • Zwei Badestegen am Plöner See
  • Einem beheizten Indoor-Spielraum
  • Seltenen Attraktionen wie einem Badefloß

Für Abwechslung sorgen außergewöhnliche Ideen. In Stubbenfelde könnt ihr nach dem Strandtag Schwarzlicht-Bowling spielen. So wird jeder Tag zum Highlight – egal ob Sonne oder Regen.

Camping mit Kindern Ostsee Spielplatz: Unsere Top-Empfehlungen

Drei besondere Orte warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Jeder bietet einzigartige Erlebnisse – vom Abenteuerwald bis zum Luxus-Camping. Wir zeigen dir, was diese Plätze so besonders macht.

Top-Campingplätze Ostsee

Rosenfelder Strand Ostsee Camping – Abenteuerwald und Wasserspielplatz

Hier wird Natur zum Spielplatz. Der schöner campingplatz liegt nur 200 Meter vom Meer entfernt und begeistert mit:

  • Einem 3 Hektar großen Abenteuerwald mit Seilbahnen und Barfußpfaden
  • Täglichem animationsprogramm wie Schatzsuchen oder Ponyreiten
  • Banana-Boot-Fahrten in der Hauptsaison

Der rosenfelder strand ostsee ist perfekt für aktive Familien. Flache Uferzonen sorgen für sicheres Plantschen.

Naturcampingplatz Spitzenort – Komfort und Naturerlebnis

Für diejenigen, die beides lieben: Natur und Komfort. Der Platz liegt direkt meer und bietet:

  • Familienbadezimmer mit Wickelbereich
  • Beheiztes Schwimmbad und Kanuverleih
  • Brötchenservice für entspannte Morgen

Ein campingplatz, der keine Wünsche offenlässt. Ideal für Eltern, die auch mal Ruhe brauchen.

Camping Stubbenfelde auf Usedom – Wald, Strand und Bowlingbahn

Abwechslung garantiert! Dieser schöner campingplatz kombiniert:

  • Blockhäuser mit privater Sauna
  • Hundefreundlichen Strandzugang
  • Indoor-Bowlingbahn für Regentage

Perfekt für Familien, die Action und Entspannung lieben. Der Wald spendet Schatten, das Meer ist nur wenige Schritte entfernt.

Was macht einen familienfreundlichen Campingplatz aus?

Für stressfreie Tage am Meer braucht es mehr als nur einen schönen Strand. Wir verraten dir, worauf du bei der Auswahl achten solltest – von Spielmöglichkeiten bis zur Infrastruktur.

Spiel und Betreuung für junge Gäste

Gute Spielplätze erkennst du an diesen Merkmalen:

  • Altersgerechte Geräte mit GS-Siegel
  • Weiche Fallschutzmaterialien wie Rindenmulch
  • Überdachte Bereiche für Sonnenschutz

Plätze wie Karlsminde setzen Maßstäbe. Hier gibt es betreute Aktivitäten vom Basteln bis zum Fußballturnier. So können auch Eltern mal durchatmen.

Hygiene und Komfort für Familien

Sanitäranlagen sollten mehr bieten als Standard-Duschen. Besonders praktisch:

  • Familienbäder mit Wickeltischen
  • Kinderfreundliche Waschbecken in niedriger Höhe
  • Heißwasser rund um die Uhr

Bei Fördeblick findest du sogar Waschmaschinen und Trockner. Perfekt für längere Aufenthalte mit kleinen Entdeckern.

KriteriumMindeststandardIdealausstattung
Spielplätze3 Geräte, FallschutzThemenbereiche + Animation
SanitärGemeinschaftsduschenPrivate Familienbäder
SicherheitErste-Hilfe-Station24h-Rezeption + Einzäunung
NäheSupermarktRestaurant auf dem Gelände

Gut aufgehoben von A bis Z

Ein sicherer Platz hat beleuchtete Wege und Notrufnummern an zentralen Punkten. Checke vorab:

  • Entfernung zum nächsten Kinderarzt
  • Anwesenheit von Rettungsschwimmern
  • Zertifizierungen (z.B. ADAC-Sternchen)

Bei Lassan etwa gibt es eigene Badeaufsichten. So genießt ihr den Urlaub mit gutem Gefühl.

Aktivitäten für Kinder an der Ostsee

Von Wasserspaß bis Naturerlebnis – hier findet jede Familie ihr perfektes Abenteuer. Ob actionreich oder entspannt, draußen oder drinnen: Die Vielfalt macht den Reiz aus.

Wassersport Aktivitäten für Familien

Wassersport und Strandspiele

Das flache Wasser eignet sich ideal für erste Versuche im Stand-Up-Paddling. Beim Ahoi Camp Fehmarn gibt es Boards direkt am Surfstrand.

Kreative Ideen für den Strand:

  • Muschelmandalas legen
  • Mini-Regatta mit selbstgebastelten Booten
  • Schatzsuche mit GPS-Koordinaten

Für Teens bieten viele Orte Schnupperkurse im Katamaran-Segeln an. So wird jeder Tag am Wasser zum Erlebnis.

Ponyreiten und Naturerkundungen

Gut Karlsminde organisiert geführte Wanderungen mit Ponys. Die sanften Tiere sind besonders für jüngere Kinder geeignet.

Weitere tierische Highlights:

  • Fütterung von Hoftieren
  • Naturkundliche Rallyes durch Dünen
  • Nachtwanderungen mit Fledermaus-Detektor

Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gibt es spezielle Kinderführungen. Ranger erklären die Welt des Wattenmeers.

AktivitätAltersgruppeKosten
SUP-Verleihab 8 Jahren15 €/h
Ponyführung3-10 Jahre12 €/Kind
Indoorspielplatzalle Alterfrei
Surfkursab 10 Jahren45 €/Tag

Indoor-Aktivitäten bei schlechtem Wetter

Karls Erlebnis-Dorf überrascht mit einer riesigen Spielwelt. Rutschen, Trampoline und Kletterlabyrinthe sorgen für Bewegung.

Alternativen für Regentage:

  • Bastelworkshops mit Strandfunden
  • Kinoabende im Gemeinschaftszelt
  • Kreativkurse mit lokalen Künstlern

Viele Plätze haben auch eigene Spielecken mit Brettspielen und Maltischen. So kommt keine Langeweile auf.

Egal ob Sonne oder Regen – mit diesen Ideen wird jeder Tag zum Highlight. Probiert einfach aus, was euch am meisten Spaß macht!

Ausflugsziele in der Nähe der Campingplätze

Rund um die familienfreundlichen Plätze warten spannende Ausflugsziele. Ob Action, Entspannung oder Wissenswertes – für jeden Geschmack gibt es das passende Erlebnis. Wir zeigen dir drei Highlights, die sich perfekt in euren Urlaub integrieren lassen.

Hansapark Sierksdorf – Spaß für Groß und Klein

Nur 45 Minuten vom Rosenfelder Strand entfernt liegt dieser beliebte Freizeitpark. 47 Attraktionen sind in Themenbereiche nach historischen Handelsstädten gegliedert.

Besondere Highlights:

  • Kinderbereich mit altersgerechten Fahrgeschäften
  • Wasserrutschen für heiße Tage
  • Historische Elemente zum spielerischen Lernen

Tipp: Frag an der Rezeption deines Platzes nach Kombi-Tickets. Oft gibt es Rabatte für Gäste.

Sea Life Timmendorfer Strand – Faszinierende Unterwasserwelt

Taucht ein in die Welt der Meeresbewohner! 35 Aquarien zeigen die Vielfalt der Ostsee. Der gläserne Tunnel mit vorbeiziehenden Haien begeistert besonders.

Wissenswertes für kleine Entdecker:

  • Interaktive Stationen zum Thema Meeresschutz
  • Fütterungszeiten der Pinguine
  • Behindertengerechte Wege und Wickelräume

Von Stubbenfelde aus sind es nur 30 Minuten Fahrt. Ideal für einen halbtägigen Ausflug.

Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen – Spiel und Spaß bei jedem Wetter

Deutschlands größte Indoor-Rutsche (65m) ist nur einer der Höhepunkte. Das Dorf bietet Aktivitäten für die ganze Familie – egal wie das Wetter ist.

Was euch erwartet:

  • Riesige Spielwelten drinnen und draußen
  • Selbstgemachte Marmeladen probieren
  • Kostenlose Parkplätze direkt vor Ort

Besonders praktisch: Stillbereiche und Kinderwagenverleih. So wird der Tag für alle entspannt.

Tipps für die Planung Ihres Campingurlaubs

Mit der richtigen Vorbereitung wird euer Familienurlaub ein voller Erfolg. Wir verraten dir, worauf es bei der Organisation ankommt – von der idealen Reisezeit bis zu praktischen Packhilfen.

Wann lohnt sich die Reise am meisten?

Die beste Reisezeit für die Ostsee liegt zwischen Mai und September. Juni bietet angenehme Temperaturen ohne großen Andrang. Wer es ruhiger mag, wählt die Vor- oder Nachsaison.

Klimatische Besonderheiten:

  • Wassertemperaturen erreichen im August 19-21°C
  • Juli hat die wenigsten Regentage
  • Mai/Juni ideal für Naturbeobachtungen
MonatVorteileNachteile
MaiBlühende Natur, wenig TouristenWasser noch kühl
JuliOptimales BadewetterHöchste Auslastung
SeptemberGute Preise, ruhige AtmosphäreKürzere Tage

Was darf in den Koffer nicht fehlen?

Unsere Packliste-Geheimtipps machen den Alltag leichter. Eine Strandmuschel schützt vor Wind und bietet Schatten. Wasserdichte Hüllen für Handys sind ein Muss.

Weitere Essentials:

  • Mehrfachstecker für begrenzte Stromanschlüsse
  • Kinderbesteck mit bruchsicheren Tellern
  • Klebeband für schnelle Reparaturen

Plätze für Vierbeiner

Hundefreundliche Campingplätze an der Ostsee bieten extra Komfort. Stubbenfelde hat 50 Stellplätze mit Waldzugang. In Diedrichshagen gibt es sogar Schäferwagen mit Hundedusche.

Wichtige Regelungen:

  • Leinenpflicht variiert je nach Bundesland
  • Baden an ausgewiesenen Hundestränden
  • Impfpass immer griffbereit halten

Miramar lockt mit 25% Rabatt bei früher Buchung. So spart ihr bares Geld für weitere Abenteuer!

Fazit

Ein gelungener Familienurlaub schafft bleibende Erinnerungen – besonders an der Küste. Die Region bietet sichere Abenteuer, vielfältige Aktivitäten und Orte wie den Spitzenort mit Rundum-Service.

Für den ersten Trip empfehlen wir Plätze, die Natur und Komfort verbinden. Lasst eure Kleinen mitentscheiden – ob beim Muschelsammeln oder Ponyreiten.

In unseren Checklisten findet ihr praktische Tipps für die Planung. Packt die Stiefel ein und probiert’s aus! Gemeinsame Naturerlebnisse sind die schönsten Geschenke.