Nur wenige Kilometer von Berlin entfernt liegt eine wahre Perle für Familien – ein Ort, der Geschichte, Natur und Spielspaß verbindet. Hier erwartet dich eine grüne Oase mit viel Platz zum Toben, Entdecken und Entspannen. Ob an heißen Tagen oder bei kühlerem Wetter – der Park bietet für jeden das Richtige.
Kinder lieben den Wasserspielplatz mit seinem Wal-Motiv, während Eltern im Café eine Pause genießen. Auf den großen Wiesen lässt es sich wunderbar picknicken oder einfach die Sonne genießen. Und wer Lust auf Kultur hat, kann spannende Führungen erleben – perfekt für Familien mit Kindern ab sechs Jahren.
Früher war das Gelände Teil der Landesgartenschau – heute ist es ein Ort voller Leben. Zwischen historischen Mauern und modernen Spielbereichen gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Wir verraten dir, warum dieser Ausflugstipp bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist.
Schlüsselerkenntnisse
- Ein idealer Familienausflug: Historisches Flair trifft auf Spiel und Erholung.
- Wasserspielplatz „Oki“ sorgt an warmen Tagen für Abkühlung und Spaß.
- Überdachte Bereiche und sonnige Wiesen – perfekt bei jedem Wetter.
- Eltern-Tipp: Entspannte Kaffeepause im Parkcafé mit Blick auf die spielenden Kinder.
- Kinderführungen ab 6 Jahren machen Geschichte lebendig.
Schloss Oranienburg mit Kindern entdecken
Entdecke einen Ort, an dem Geschichte lebendig wird und Kinderherzen höher schlagen. Zwischen alten Mauern und grünen Wiesen gibt es hier unendlich viel zu erleben – für Groß und Klein.
Ein Paradies für Familien: Spiel, Natur und Kultur
Der Park ist perfekt für Familien, die Abwechslung suchen. Barrierefreie Wege aus Asphalt oder Kies machen es leicht, jeden Winkel zu erkunden. Und falls nötig, stehen 10 Leihrollstühle bereit.
„Schwan Heinrich und sein Prinz Friedrich“ – eine Führung, die Kinder ab 6 Jahren begeistert. Am 10. August 2025 um 14 Uhr startet dieses besondere Erlebnis.
Beliebte Aktivitäten für Kinder im Schlosspark
- Für Regentage: Die Taschenlampenführung „Museums-Date“ am 13.09.2025 – ideal für Eltern mit Teenagern.
- Sicherer Spaß: Alle Spielgeräte stehen auf geprüften Flächen. Eltern können vom Café aus die Kleinen im Blick behalten.
- Kombi-Tipp: Spare 1€ mit dem Ticket, das auch den Zoo Eberswalde einschließt.
Kulturfans freuen sich auf das Schlossmuseum, während die Jüngsten den Wasserspielplatz lieben. Ein Ort, der Tourismuskultur und Freizeitspaß verbindet.
Praktische Informationen für Ihren Besuch
Von Öffnungszeiten bis Spar-Tipps – so klappt’s mit der Planung. Wir haben alle Infos zusammengestellt, damit dein Tag stressfrei wird.
Wann ist der Schlosspark geöffnet?
Die Tore stehen dir fast immer offen: Von April bis Oktober täglich von 9 bis 18 Uhr. Im Winter (November bis März) schließt der Park um 16 Uhr.
Ausnahme: An Heiligabend und Silvester 2025 bleibt das Gelände geschlossen.
Was kostet der Familienausflug?
- Erwachsene: 6€
- Kinder (7-17 Jahren): 4€
- Gruppen ab 15 Personen: Rabatt gilt automatisch
Adresse: 16515 Oranienburg – perfekt mit Navi zu finden. Parkplätze inklusive 14 Behindertenstellplätzen sind vorhanden.
Clevere Spar-Tipps:
- Dauerkarte für 35€ – ideal für häufige Besucher.
- Kombi-Ticket mit Berlin Welcome Card: Nur 4,80€ statt 6€.
- Geburtstagskinder haben freien Eintritt (mit Altersnachweis).
Schulklassen profitieren vom Gruppen-Special: 35€ für 20 Kinder und einen Betreuer. Der Rabatt gilt auch für andere große Gruppen.
Wichtige Regeln im Schlosspark
Ein entspannter Tag im Park gelingt am besten, wenn alle die wichtigsten Spielregeln kennen. Damit dein Besuch perfekt wird, haben wir die essenziellen Vorgaben zusammengestellt.
Was du wissen solltest: Die Parkordnung
Offenes Feuer ist im gesamten Gelände strengstens verboten. Das gilt auch für Grillutensilien – packe sie besser nicht ein.
Fahrräder dürfen nicht mitgeführt werden. Ausnahme: Kinderräder unter 12 Zoll. Für Hunde gilt Leinenpflicht, und Besitzer finden spezielle Entsorgungsstationen im Ostbereich.
Professionelle Foto-Shootings benötigen eine schriftliche Genehmigung der Parkverwaltung. Einfach so losknipsen ist aber natürlich erlaubt!
Extra-Tipps für Familien
Kinder unter 12 Jahren dürfen den Park nur in Begleitung eines/r mindestens 16-Jährigen erkunden. So ist der Schutz der Jüngsten gewährleistet.
Picknicke sind auf gekennzeichneten Rasenflächen willkommen. Bitte nutzt dafür nicht die historischen Steinbänke. An den Spielplätzen sowie Schutzbereichen gelten besondere Regeln:
- Eltern sollten ihre Kleinen immer im Blick behalten
- Das Klettern außerhalb der Spielgeräte ist nicht erlaubt
- Bei Regen werden einige Bereiche rutschig – Vorsicht!
Mit diesen einfachen Regeln steht einem perfekten Familientag nichts mehr im Weg. So könnt ihr die Zeit im Grünen voll genießen.
Fazit: Warum sich der Ausflug lohnt
Ein perfekter Tag für die ganze Familie – hier verbinden sich Kultur und Freizeitspaß. Die kultur oranienburg ggmbh schafft ein einzigartiges Gesamtpaket: Vormittags Museum, nachmittags Wasserspaß. Alles an einem Ort!
Unser Geheimtipp? Die abendliche Illumination der Barockgärten im Sommer. Jährlich neue Attraktionen wie die „Ferienspaß“-Programme machen jeden Besuch besonders. Und der rabatt gilt sogar für Kombi-Tickets!
Im schlosspark oranienburg erlebt ihr digitalen Detox pur. Analoger Spielspaß ohne Strom – ideal für ungestörte Familienzeit. Picknick weiß du? Die grünen Wiesen laden dazu ein.
Nachhaltig und sinnvoll: Eintrittsgelder fließen in Denkmalschutz. Die tourismus kultur oranienburg ggmbh sorgt dafür, dass dieser Ort lebendig bleibt. Kommt vorbei – es lohnt sich!